Im Taoismus wird Unwissenheit und über die eigenen Ungleichgewichte oft als eine Ursache für Krankheiten betrachtet. Diese Unwissenheit bezieht sich auf ein mangelndes Verständnis der natürlichen Gesetze und des Flusses des Tao. Nimm dir am besten ein Blatt Papier und nimm dir 15 Minuten Zeit. Diese Zeit kann noch sehr wertvoll sein, da du dir, sobald du mehr über dich selbst und deine wahre Natur erfährst, viel Leid durch Unwissenheit ersparen kannst. Hier sind einige wichtige Punkte, wie Unwissenheit im Taoismus mit Krankheiten in Verbindung gebracht wird:
1. Unwissenheit über deine Umwelt
- Verlorenes Umweltwissen:
- Natürliche Zyklen: In unserer hektischen Zeit behandeln wir unser Haustier natürlicher als uns selbst. Kinder, die am Computer spielen statt in der Natur, werden dann mit Ritalin “konform” ruhig gestellt. Der Taoismus betont die Wichtigkeit im Einklang mit den natürlichen Zyklen der 5 Elemente und dem Tagesrhythmus zu leben. Du lebst bereits so in unnatürlichen Welten wie in der Bubble im Internet oder bist im Hamsterrad von Anerkennung und Konsum jeden Tag im Büro, dass dir das natürliche Verhalten nicht mehr bewusst ist.
Umweltbewusstsein: Ein Verständnis für die Umwelt und ihre Rhythmen ist entscheidend für ein gesundes Leben.
Krankheitsursachen:
Ignorieren der natürlichen Zyklen: Unwissenheit über die natürlichen Zyklen kann zu einem Lebensstil führen, der diese Rhythmen nicht respektiert und ignoriert.
Fragen zur Selbstreflexion:
Wo, wann und wie lebst du in einer schlechten Umwelt?
Wo, wann und wie verhältst du dich wider deiner eigenen Natur?
2. Unwissenheit über deinen eigenen Körper
Körperliches Bewusstsein: Ein mangelndes Bewusstsein für die eigenen körperlichen Bedürfnisse und Grenzen kann zu Überarbeitung und ungesunden Lebensgewohnheiten führen. Du bist dir deines körperlichen Chi Levels nicht bewusst und überforderst dich. Die wirklichen körperlichen Bedürfnisse werden verleugnet. Zuviel an Stress und Aufgaben steht ein Mangel an körperlicher Zuwendung gegenüber.
Krankheitsursachen:
Falsche Lebensgewohnheiten: Unwissenheit und Ignoranz gegen sich selbst kann dazu führen, dass Menschen ungesunde Ernährungs- und Lebensgewohnheiten oder selbstzerstörerische Verhaltensweisen annehmen.
Wissen, wie du deine körperliche Gesundheit verbessert und wie du schlechte Angewohnheiten los wirst, dein Stresslevel senkst und mit Zuwendung beginnst, kannst du in unserer Heilpraxis, Workshops und Retreats erfahren.
Fragen zur Selbsreflektion:
Wann verleugnest du bewusst deine wirklichen Bedürfnisse?
Sind dir deine schlechten Angewohnheiten bewusst, du willst sie jedoch nicht wahrhaben?
3. Unwissenheit über deinen Geist
Realität und eigene Wahrnehmung: Beispielsweise wirst du von einem nahen Angehörigen persönlich beleidigt und tief verletzt. Die Beleidigung lässt dich wütend und traurig werden. Dies Aktion hat einmal stattgefunden, doch du grübelst über die Situation Tage lang, beschwerst dich bei Freunden, schläfst schlecht, lässt deine schlechte Laune an anderen Menschen aus statt die Beleidigung sofort mit der Person zu klären. Die erste Aktion die Beleidigung ist Realität, alle anderen Aktionen kommen aus deiner Illusion. Jedes mal empfindest du die Beleidigung nochmal, geschehen ist sie nur einmal.
Krankheitsursachen:
- Negative Illusionen Unwissenheit darüber, dass du in deinen Ilusionen lebst, die dir unnötig Sorgen und Ängste bereiten und die nichts mit deiner Realiät und deiner Natur zu tun haben, führen häufig zu psychischen Krankheiten, wie Ängsten, Zwängen, Depressionen u.v.m.
Illusionen – Selbstverleugnung Die Unwissenheit bereits bei Geburt eine auserwähltes Wesen zu sein, führt zu selbstschädigenden Verhalten und Wahnsinn.
Fragen zur Selbstreflektion:
Wo lebst du fremdgesteuert und musst gegen deine Überzeugungen handeln?
Was sind deine negativen Illusionen und wo führen sie bereits ihr schlechtes Eigenleben?
Wo bist du in Konflikten, weil du nicht bereit bist den anderen Mitmenschen zu sehen?
Wo verleugnest du dich selbst, aufgrund von deiner eigenen negativen Illusionen?
Gesundheitswissen, eine klare Orientierung, einen Heilplan und wie du positive Denkmuster und Selbstwirksamkeit für dich anwendest, kannst du in unserer Heilpraxis, Workshops und Retreats erfahren.
4. Unwissenheit über deine Gefühle
Verdrängung: Du willst Gefühle nicht zulassen und verweigerst dich, sie zu fühlen. Meistens betrifft das schmerzhafte Emotionen wie Wut, Angst oder Trauer. Um diese Gefühle zu vermeiden, greifst du möglicherweise zu Ablenkungen wie ständiger Arbeit, exzessivem Hobbys oder sogar Alkohol.
- Ständiges Verdrängen führt dazu, dass du dich innerlich leer oder abgestumpft fühlst. Im Einklang mit dem Tao zu leben bedeutet, in Harmonie mit der natürlichen Ordnung zu sein. Es bedeutet, im Einklang mit dem natürlichen Fluss der Gefühle zu handeln anstatt gegen sie zu kämpfen oder sie zu verdrängen.
Übermäßige Gefühle: Ängste. Wut und Scham werden zu stark ausgelebt und stehen in keinem Verhältniss mehr zu dem auslösenden Ereignis. Deine Gefühle sind stärker als dein Verstand.
- Emotionale Blockaden: Unverarbeitete Emotionen und Lieblosigkeit sich und anderen gegenüber können den Energiefluss Chi blockieren und zu psychischen und psychosomatischen Krankheiten führen.
- Fragen zur Selbstreflexion:
- Welche Emotionen willst du nicht wahrhaben und unterdrückst sie?
Welche Emotionen sind so übertrieben, dass du das Maß verloren hast? - Das Wissen, wie du besser mit deine Emotionen umgehst, kannst du in unserer Heilpraxis, Workshops und Retreats erfahren.
5. Unwissenheit über das Tao
- Tao: In der westlichen Medizin spielt erst seit dem 20./21. Jahrhundert die seelische Komponente keine Rolle, dies ist bei allen Naturvölkern und in allen traditionellen Heilweisen anders.
Die uralten Heilweisen sind für viele Menschen verlorenes Wissen. Sie lassen ihre Symptome behandeln und wissen wenig von Yin und Yang, den Koshas sowie die Fünf Elemente (Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser) und leben mit ihren Ungleichwichten weiter bis zur nächsten Krankheit. Tiefe natürliche Heilung kann wieder geschehen, indem du diese taoistischen Prinzipien und Heilweisen anwendest. Neben den Heilweisen geht es jedoch letztendlich im Tao darum, wieder die Verbindung zu deiner Seele und dich als Teil einer verbundenen Schöpfung zu spüren.
- Dies ist die natürliche Energie der Schöpfung, der natürliche Fluss zwischen Yin und Yang, die deinen Ursprung und jegliche Schöpfung ausmacht.
- Tao: In der westlichen Medizin spielt erst seit dem 20./21. Jahrhundert die seelische Komponente keine Rolle, dies ist bei allen Naturvölkern und in allen traditionellen Heilweisen anders.
- Das Tao ist der natürliche Weg oder das Prinzip, das alle Dinge im Universum durchdringt. Im Einklang mit dem Tao zu leben bedeutet, in Harmonie mit der natürlichen Ordnung zu sein. Es bedeutet im Einklang mit der Seele der Dinge und Wesen zu handeln anstatt gegen sie zu kämpfen. Es gilt dieses traditionelle Wissen zu bewahren und gerade in der modernen Zeit den Menschen wieder einen Weg zu einer der Natur zugewandten Heilpraxis zu ermöglichen.
- Verstoß gegen das Tao:
- Das menschliche Wesen stellt sich gegen das Universum, die Schöpfung und damit gegen seine eigene Natur. Unwissenheit über das Tao führt dazu, dass Menschen gegen ihre ureigenste Schwingung als Teil des Universums nicht im Einklang mehr leben. Dies führt dann unweigerlich zu körperlichen, geistigen und seelischen Disharmonien. Wird dieses Unwissen als zerstörerisches Ungleichgewicht gegen andere Menschen, gegen die Natur und gegen sich selbst ausgelebt, verursacht diese Verhaltensweise unweigerlich auf allen Ebenen Schmerzen. Die Natur hat häufig keine andere Möglichkeit als dich zum Innenhalten zu zwingen und schickt dir ein Stoppschild – eine Krankheit. Häufig ist vielen Menschen das Ungleichwicht deshalb nicht mehr bewusst, sie machen einfach mit ihren schlechten Treiben weiter, da sie die Verbindung zu ihrer Seele und den Einklang zu dem Universum schon lange auf unnatürliche Weise verloren haben.
- Das Tao ist der natürliche Weg oder das Prinzip, das alle Dinge im Universum durchdringt. Im Einklang mit dem Tao zu leben bedeutet, in Harmonie mit der natürlichen Ordnung zu sein. Es bedeutet im Einklang mit der Seele der Dinge und Wesen zu handeln anstatt gegen sie zu kämpfen. Es gilt dieses traditionelle Wissen zu bewahren und gerade in der modernen Zeit den Menschen wieder einen Weg zu einer der Natur zugewandten Heilpraxis zu ermöglichen.
Krankheitsursachen: Ist deine Seele krank, bist du krank. Ist deine Seele gesund, bist du gesund.
Fragen zur Selbstreflektion:
- Was ist deine eigentliche Aufgabe im Leben?
In welchen Situationen handelst du gegen dein Tao, deine Natur, gegen deine Seele?
Fazit:
Im Taoismus gilt Unwissenheit als eine der Hauptursachen für Krankheiten, da sie das Verständnis der natürlichen Gesetze und des Flusses des Tao verhindert.
Diese Unwissenheit zeigt sich auf mehreren Ebenen:
Umwelt: Menschen ignorieren die natürlichen Zyklen, was zu einem ungesunden Lebensstil führt.
Körper: Das mangelnde Bewusstsein für körperliche Bedürfnisse führt zu Überarbeitung und schlechten Gewohnheiten.
Geist: Negative Illusionen und fehlende Selbsterkenntnis verursachen psychische Belastungen und Konflikte.
Gefühle: Verdrängte oder übermäßige Emotionen blockieren den Energiefluss und führen zu Leiden.
Tao: Unwissenheit über das Tao entfremdet den Menschen von seiner Natur und seiner Seele.
Um Krankheit zu vermeiden, empfiehlt der Taoismus im Einklang mit der Natur und den eigenen Bedürfnissen zu leben und durch Selbstreflexion die wahre Natur in Allem zu erkennen.
In unserer Heilpraxis, unseren Workshops und Retreats kannst du dir das nötige Wissen über das Tao und die Verbindung zu dir selbst und deiner Lebenenergie aneigenen.