Grundprinzipien der Heilung im Tao
In China ist es vollkommen normal, dass Patienten sowohl die Schulmedizin als auch die Traditionelle Chinesische Medizin für sich nutzen. Die medizinischen, technischen Standards in der Akutmedizin ermöglichen Behandlungen auf einem hohen Niveau. Unter dem Druck von Kosten und Zeit bleiben die emotionalen und seelischen Aspekte, die den Menschen ausmachen, beim Heilungsprozess auf der Strecke. In der Schulmedizin wird oft nur das Symptom behandelt, was lediglich einen Teil des Ungleichgewichts beheben kann. Außerdem sind einzelne Behandlungen oft mit Nebenwirkungen verbunden.
Gerade psychische, chronische und psychosomatische Beschwerden lassen sich meiner Meinung nach besser und einfacher mit den traditionellen Heilweisen behandeln, da die Probleme meist unbewusster und seelische Natur sind.
Der Wirkmechanismus der Schwingung in Bezug auf Tao, Kundalini und Heilung kann dir helfen deine Lebensenergie besser zu verstehen und zu harmonisieren.
Taoistische Schwingung und Heilung
- Die Energie, die dabei eine Rolle spielt, ist dein Chi. Das Einzige, was du tun darfst, ist dein Chi – deine Lebensenergie nicht unnatürlich zu schädigen sondern wieder aufzubauen. Was wäre, wenn du sogar nur 20 % deiner unnatürlichen Schwingungen loslässt oder transformierst und im Gegenzug 80 % Heilung erfährst? So wie die Yin und Yang Waage auf den fünf Ebenen der Koshas. Lasse dein negatives Ungleichgewicht los und baue dein gesundes Chi auf.
- Wirkmechanismus der Chi Aktivierung:
- Mit Hilfe von Asanas und Tao Yoga kannst du das Chi in deinem Körper aktivieren und Blockaden auflösen. Dadurch werden harmonische Schwingungen erzeugt, die dich innerlich ins Gleichgewicht bringen und Heilung fördern. Durch gezielte Atmung, Bewegung und Meditation bringst du das Chi in Schwingung. Diese Schwingungen helfen stagnierende Energie zu lösen und deinen Körper und Geist zu heilen. Du stärkst auf fröhliche und spielerische Weise dein Chi mit einfachen Praktiken.
Wie kann Heilung im Sinne von Wu Wei aussehen?
Im Taoismus, insbesondere in der Lehre des Wu Wei, wird Heilung als ein natürlicher Prozess verstanden, der durch Loslassen und Nicht-Erzwingen geschieht. Wu Wei bedeutet wörtlich „Nicht-Handeln“ oder „Handeln im Einklang mit dem Tao“. Es geht nicht darum nichts zu tun, sondern seine Weichen so zu stellen, um wieder im Einklang mit dem natürlichen Fluss des Lebens und damit ohne Widerstandoder Zwang zu handeln. Auf diese Weise wird die natürliche, gesunde Schwingung wieder ins Gleichgewicht gebracht.
1. Die großen Drei
Unwissenheit – Wissen über die Heilung:
Mit dem Grundwissen aus dem Einstieg und ein paar Werkzeugen kannst du schon loslegen. In der Selbstreflexion erkennst du deine Ungleichwichte mit der Kosha Waage Yin Yang. Informiere dich und lerne die Werkzeuge kennen, die dir persönlich am besten auf deiner Ebene helfen können, und erstelle dir dann deinen Plan für deine Heilung.
Anhaftung – Loslassen
Statt gegen Krankheiten oder Probleme anzukämpfen, fördert Wu Wei das Vertrauen in die natürlichen Heilkräfte des Körpers und Geistes. Es geht darum nicht jedes Symptom einzeln zu behandeln, sondern gesunde Schwingungen zu fördern, um Raum für die Selbstheilung des Körpers zu schaffen. Daher gilt es alles Unnatürliche und Schädliche loszulassen.
Widerstand – Raum :
Illusionen, Anhaftungen und Widerstände können den Heilungsprozess verzögern oder verhindern. Wu Wei lehrt uns, wie wir Widerstände loslassen und uns dem natürlichen Fluss des Lebens hingeben. Diese Hingabe führt zu innerem Frieden und schafft die Schwingung, die eine tiefe Heilung ermöglicht. Schaffe bewusst Raum für positive, liebevolle Energien.
Heile mit Hilfe der Kosha Waage Yin und Yang die großen Drei.
2. Erhöhe dein Chi-Level:
Stärke dein Chi Immunsystem mit Good Vibrations.
Allein durch die natürliche Erhöhung deines Chi lösen sich viele Beschwerden von selbst. Dein Immunsystem aktiviert deine Selbstheilungskräfte und dein Körper erhält auf allen Ebenen mehr Energie.
3. Lerne die Werkzeuge für deine Heilung
Wende die positiven großen Drei Wissen, Loslassen, Raum schaffen mit Yin und Yang auf die 5 Koshas an.
Einfache Praktiken helfen dir dein Chi zu stärken dich fit zu machen und dabei Freude zu haben. Erfahre die Werkzeuge und probiere, auf welcher Ebenen sie dir am besten helfen können. Hierbei gilt „be balanced not perfekt“.
1. körperlich
2. energetisch
3. geistig
4. unterbewusst
5. seelisch
Wenn du die Werkzeuge kennst, wird es immer einfacher, da du später mit der seelischen Praxis beginnen kannst. Du brauchst dir nur den Microcosmic Orbit vorzustellen und die Energie fließt.
4. Beginne mit dem höchsten Kosha: Wenn du erkennst, dass dein Ungleichgewicht auf seelischer Ebene liegt, beginne hier. Wenn dein Problem auf unterbewusster Ebene liegt zum Beispiel Ängste, dann beginne auf dieser Ebene. Heile von oben nach unten in der Reihenfolge
- seelisch
- unterbewusst
- geistig
- energetisch
- körperlich
Ist die Seele gesund, sind alle anderen Ebenen auch im Einklang.
5. Bewahre dein Chi im Einklang mit der Natur:
Der Taoismus betont die Harmonie mit der Natur. Indem wir im Einklang mit den Rhythmen der Natur leben, unterstützen wir unseren Körper und Geist bei der Heilung. Eine einfache, natürliche Lebensweise mit gesunder Ernährung, Bewegung und Ruhe fördert den Heilungsprozess. Wenn Körper, Geist und Seele im Einklang mit der Natur stehen, geschieht Heilung fast von selbst.
Zusammengefasst bedeutet Heilung durch Wu Wei nicht gegen den natürlichen Fluss des Lebens anzukämpfen, sondern mit ihm zu fließen. So entsteht Raum für Selbstheilung und inneres Gleichgewicht. Das Chi kann sich wieder entfalten.
Fazit:
Im Taoismus bedeutet Heilung, sich zurück zu einem natürlichen Verhalten zu besinnen und die eigene Schwingung Lebensenergie zu erhöhen. So kann tiefe, spirituelle und persönliche Heilung im Einklang mit dem Tao geschehen. Oft sind es die kleinen, natürlichen Veränderungen, die uns wieder in Balance bringen.
In unserer Heilpraxis, unseren Workshops Chi Yoga – deine Gesundheit und Chi Yoga deine Praxis kannst du lernen, wie du mit welchen Werkzeugen dein Chi in Schwingung bringen kannst.
Im nächsten Schritt erhältst du einen Schritt für Schritt Anleitung für deinen Heilplan