Back

Die 3 Schritte deiner Selbstreflektion

Nimm dir einen Stift und  für jeden Bereich mind. 10 Minuten Zeit und beantworte für dich die Fragen zur Selbstreflektion.
Diese Zeit ist sehr wertvoll. Du kannst sehr viel und einen Umgang mit anderen Menschen, deiner Gesundheit und über dich selbst erfahren. 

Später wir dir dieses Wissen, deiner Selbstdiagnose dir helfen, dir in deinem persönlichen Heilprozess Orientierung geben und in deine Heilung mit den sinnvollen und natürlichen Schritten begleiten.  

 
Deine Chi Killer,  Die großen Drei – Unwissenheit, Anhaftung, Widerstand – und  vorallem Die Kosha-Waage dienen als kraftvolle Diagnosewerkzeuge, um Ungleichgewichte zu erkennen und deinen Heilungsprozess gezielt zu unterstützen. Unwissenheit, Anhaftung und Widerstand können den Heilungsprozess blockieren, indem sie uns daran hindern, uns auf den natürlichen Fluss des Lebens einzulassen. Erst wenn wir diese Hindernisse überwinden, können wir wahre Heilung erfahren.
 
Nimm dir einen Stift und  für jeden Bereich mind. 10 Minuten Zeit und beantworte für dich die Fragen zur Selbstreflektion.
Erster Schritt – Deine Chi Killer

Der erste Teil der Diagnose betrifft deinen allgemeinen schlechten Angewohnheiten. Chi-Killer sind negative Einflüsse, die unseren Energiefluss beeinträchtigen und das allgemeine Wohlbefinden stören können. Sie manifestieren sich in Form von Stress, ungesunden Lebensgewohnheiten und emotionalen Blockaden, die uns daran hindern, in Harmonie zu leben. Eine bewusste Selbstreflexion ist der erste Schritt, um diese Chi-Killer zu erkennen und gezielt anzugehen. Bitte beantworte die Fragen zur Selbstreflektion. Vielleicht sind dir die vielen 

Zweiter Schritt – Die großen Drei
Unwissenheit erkennen: Viele Menschen haben die Verbindung zu sich selbst verloren. Sie streben unnatürlichen, ungesunden Illusionen hinterher und wollen nicht wahrhaben, was sie wirklich benötigen. Hier gilt es ehrlich mit sich selbst zu sein und sich wirklich die Zeit zu nehmen, die eigenen, krankmachenden Illusionen herauszufinden. Später wirst du, über den natürlichen Weg des Tao, das notwendige Wissens über die tiefere Wahrheit zu deiner Heilung erfahren können. 

Anhaftung loslassen:
Identifiziere Bereiche, in denen du dich an ungesunde Gewohnheiten, Illusionen, Menschen oder Überzeugungen klammerst. Finde heraus, welche dieser Anhaftungen dich daran hindern, im Fluss des Tao zu leben. Später wirst du für dich bewusst das Loslassen auf den verschiedenen Ebenen üben, um Raum für deine Heilung zu schaffen. 
 

Widerstand auflösen: Beobachte, wo du gegen Veränderungen oder Herausforderungen kämpfst. Frage dich, in welchen Lebensbereichen du starr bleibst und gegen deinen natürlichen Fluss agierst. Schwingung ist Veränderung. Später wirst du erfahren, wie du dich darin üben kannst, deine Widerstände zu überwinden, um wieder nach dem Schöpfungskreislauf der 5 Element und es Tao zu leben. Nur wenn du deine eigenen Widerstände gegen dich selbst auflöst, kann Heilung geschehen.

 
Dritte Schritt die Koshas Waage

Die Koshas, die fünf Hüllen des Daseins, dienen als wertvolles Diagnosewerkzeug, um gesundheitliche Ungleichgewichte auf verschiedenen Ebenen zu erkennen. Die folgende Anleitung hilft dir, diese Methode gezielt für deine Selbstdiagnose zu nutzen und deine Balance zwischen Yin und Yang zu überprüfen. 

Erkenne das Zusammenspiel von Yin und Yang.

Reflektiere über das Gleichgewicht zwischen Yin und Yang in jeder Ebene.
Gibt es ein Übermaß an einer Energieform? 

Wo fehlt die Balance?
Stelle dir vor, dass dein Zustand einer Waage ähnelt – sie könnte in eine Richtung ausschlagen
(z.B. zu viel Mangel Yin oder der zu viel negative Aktivität Yang).
 
Die fünf Ebenen deines Daseins verstehen
 
Körperliche Ebene (Annamaya Kosha): 
Beziehe dich auf deine physischen Symptome. Wie fühlt sich dein Körper an? Bist du oft müde, angespannt oder krank?
Energetische Ebene (Pranamaya Kosha): 
Spüre deinen Energiehaushalt. Fühlst du dich energielos oder unruhig? Gibt es Blockaden im Energiefluss?
Mentale und geistige Ebene (Manomaya Kosha): 
Achte auf deine Gedanken. Sind sie klar und fokussiert oder fühlst du dich überwältigt und zerstreut?
Unterbewusste Ebene (Vijnanamaya Kosha): 
Hinterfrage deine tiefen Glaubenssätze. Gibt es unbewusste Muster oder Ängste, die dein Verhalten beeinflussen?
Seelische Ebene (Anandamaya Kosha): 
Verbinde dich mit deinem inneren Selbst. Spürst du eine tiefe innere Freude und Zufriedenheit oder herrscht ein Gefühl von Leere?
 
Analyse der Ungleichgewichte:
Probleme erkennen: 
Was ist dein Problem auf der jeweiligen Ebene? Zum Beispiel Schmerzen auf körperlicher Ebene oder Ängste auf unbewusster Ebene.
 
Bewerten des Schwergrads: 
Wie stark wirkt sich das Ungleichwicht auf deine Gesundheit aus. 
Mitte 0 Schwingung gesund – im Gleichgewicht
minus 10 starkes Ungleichgewicht Yin
plus 10 starkes Ungleichgewicht Yang
 
Hauptproblem identifizieren
Auf welcher Ebene spürst du das größte Ungleichgewicht? Ist es körperlich, energetisch, mental, unterbewusst oder seelisch?
Auswirkungen auf andere Ebenen: 
Wie beeinflusst dein Hauptungleichgewicht die anderen Ebenen? Führen energetische Blockaden zu körperlichen Beschwerden oder geistiger Unruhe?
Selbstreflexion in der Heilung:
Die Kosha Waage kann dir jederzeit zur Selbstreflexion dienen, um Veränderungen wahrzunehmen. Wo spürst du Fortschritte? Wo brauchst du noch Unterstützung? 
Ein Ungleichgewicht auf einer Ebene kann sich auf die anderen Ebenen auswirken.
Diese Anleitung hilft dir durch die Betrachtung der fünf Koshas dein körperliches, energetisches, mentales, unterbewusstes und seelisches Gleichgewicht besser zu verstehen und später darauf basierend zielgerichtete Maßnahmen für deine Gesundheit zu ergreifen.
 

Weiter zu Deine Chi-Killer