
Nutzt du alle Sinne? – der Anti Stress Trainer
Baue Stress mit allen Sinnen ab!
Jeder Mensch ist einzigartig. Daher ist auch der Weg hin zur persönlichen Entspannung immer ein persönlicher Weg. Die vorherige Einschätzung auf welchen Sinneskanälen du besonders empfänglich bist, hilft dir sehr viel leichter deine Entspannung zu erfahren.
Finde heraus, welche Sinneskanäle dir die meiste Entspannung bietet.
Visuell – sehen
Kannst du dir vor deinem inneren Auge Bilder hochholen, z.B. von einem Urlaubserlebnis oder dir einen Ort der vollkommenen Entspannung ausmalen?
Auditiv – hören
Beruhigt dich deine Lieblingsmusik oder erfreuen dich Naturgeräusche?
Kineastisch – fühlen
Kann Faulenzen auf dem Sofa bei dir ein Höchstmaß an Entspannung erzeugen, oder darfst du dich beim Sport erst richtig auspowern, um wirklich zu entspannen.
Taktil – Tastsinn
Eine Massage oder Kuscheln mit dem Partner/Partnerin ist die höchste Entspannung für dich.
Olfaktorisch – riechen
Gibt es Düfte, die dich sofort beruhigen?
Gustatorisch – schmecken
Einfach mal sich entspannt etwas gönnen. Neben Schokolade und Co., was lässt dein Bauchgefühl richtig entspannen!
Raum Sinn –
Nicht mehr hören und sehen, du ziehst dich zurück und hälst Abstand von allen Dingen, die dich stressen.
Königlicher Sinn
Du meditierst und stellst eine Verbindung zu einer „spirituellen Kraft“ her.
In unseren Workshops und auf Reisen kannst du in Good Vibrations genau deine persönlichen Schwinungen gezielt aktivieren, um mit allen Sinnen zu enstpannen.
Weiter Tipps findest du im Buch der Anti-Stress-Trainer von Autor Stefan Assian, Springer Gabler Verlag.
You may also like

Kranichhalsatmung – Wirbelsäule und Energie
10 Tipps zum Schlafen
Gesund schlafen nach dem 5-Ebenen-Modell 10 Tipps auf der physischen Ebene Mache dein Schlafzimmer wieder zu einem RuheortBetrachte dein Schafzimmer, ist es auch ein Fernsehzimmer, Hobbyraum, Multimediazimmer? Kläre organische Beschwerden abViele haben den Eindruck, dass sie in der Nacht nicht ausreichend …
40 freiverkäufliche Kräuter und Anwendungen
Kräuter Gruppe Anwendung Enzianwurzel Bitterstoffe Appetitlosigkeit Wermutkraut Bitterstoffe Appetitlosigkeit Tausendgüldenkraut Bitterstoffe Appetitlosigkeit, Verdauungsbeschwerden Fenschelfrüchte Ätherisches Öl Blähungen Kümmelfrüchte Ätherisches Öl Blähungen Anis Ätherisches Öl Blähungen, Husten lösen Kürbiskern Fette, Öle Blasenentzündung Mistelkraut Lectine Blutdruck senkend Heidelbeeren Gerbstoffe …