Back

Kranichhalsatmung – Wirbelsäule und Energie

Kranichhalsatmung

Die Kranichhals-Übung nach Mantak Chia streckt und beugt die Wirbelsäule in kraftvollen Bewegungen, die darauf abzielen das Chi (Qi) in der Wirbelsäule zu aktivieren. Diese Übung hilft die Wirbelsäule zu strecken, die Wirbel zu lockern, die Muskeln um die Wirbelsäule zu stärken und den Energiefluss zu stimulieren.

Ausführung der Kranichhalsatmung

1. Position einnehmen:

  • Stelle dich bitte hüftbreit hin.
  • Halte deine Wirbelsäule gerade und deine Schultern entspannt.

2. Aufmerksamkeit nach innen richten:

  • Schließe die Augen und konzentriere dich auf dein Atemmuster. Beginne mit ein paar tiefen, bewussten Atemzügen, um dich zu entspannen und zu zentrieren.

3. Tiefe, langsame Atemzüge:

  • Atme tief durch die Nase ein und lasse deinen Bauch sich nach außen ausdehnen, wenn du dich nach hinten streckst. 
  • Atme langsam und gleichmäßig aus, indem du den Bauch mit sanften stärker werdenden Druck nach innen ziehst und dich nach vorne beugst.
  •  
  • Versuche die Atemzüge so langsam und gleichmäßig wie möglich zu machen. Der Atem sollte ruhig und tief sein ohne Anstrengung.

4. Visualisierung:

  • Stelle dir vor, du bist ein Kranich mit einen langen Hals, der sich ganz leicht nach hinten lehnen kann. Dabei strömt die Energie vom Schnabel die Wirbelsäule hinab. Wenn der Kranich sich nach vorne beugt, fließt die Energie wieder entlang Wirbelsäule zum Schnabel.

5. Kranichhals-Bewegung:

  • Atme tief durch die Nase ein und strecke dabei langsam deinen Hals nach hinten, als ob du ein Kranich wärst, der seinen Hals streckt. Dehne dich mit deiner Wirbelsäule nach hinten. 
  • Führe die Bewegungen ruhig, stark und kontrolliert aus und konzentriere dich auf die sanfte Dehnung entlang deines Nackens und oberen Rückens.
    Unterstütze die Bewegung, indem du die Ellbogen nach hinten nimmst.
  • Halte die Position einen Moment lang und spüre die Dehnung.

6. Zurück zur Ausgangsposition:

  • Atme langsam durch den Mund aus und bringe dabei dein Kinn auf die Brust.
  • Achte darauf dich fließend zu bewegen ohne ruckartige Bewegungen

7. Wiederholung:

  • Wiederhole die Kranichhals-Bewegung mehrere Male und konzentriere dich auf deinen Atem und das Gefühl der Dehnung und Verlängerung deines Halses und oberen Rückens.

Vorteile der Kranichhals-Übung

Verbesserte Flexibilität: Erhöht die Flexibilität des Nackens und oberen Rückens.

Spannungslösung: Hilft Spannungen und Steifheit im Nacken und in den Schultern zu lösen.

Fördert Entspannung: Fördert durch achtsames Atmen und Bewegung Entspannung und ein Gefühl der Ruhe.

Verbessert Energiefluss: Erleichtert den Fluss von Qi im Körper, insbesondere in den oberen Regionen, und fördert die allgemeine Gesundheit und Vitalität.

 

Leave A Reply