Back

10 Tipps zum Schlafen

Gesund schlafen nach dem 5-Ebenen-Modell

10 Tipps auf der physischen Ebene

    1. Mache dein Schlafzimmer wieder zu einem Ruheort
      Betrachte dein Schafzimmer, ist es auch ein Fernsehzimmer, Hobbyraum, Multimediazimmer?

    1. Kläre organische Beschwerden ab
      Viele haben den Eindruck, dass sie in der Nacht nicht ausreichend Sauerstoff bekommen. Kläre Schlafapnoe, Rückenschmerzen, Nebenwirkungen von Medikamenten etc. ab. Für Zähneknirschen und Schlafen trotz Schmerzen gibt es Tipps auf der unterbewussten Ebene.

    1. Beachte deinen Biorhythmus – Schlafrhythmus
      Welche Schlafphasen sind betroffen? Beschreibe dein Schlafverhalten genau. Was ist an deinem Tag-Nacht-Rhythmus unnatürlich? Versuche eine Regelmäßigkeit wiederzufinden. z.B. durch Rituale oder durch einen Spaziergang am Abend, wenn es dunkel wird.

    1. Schaffe Dunkelheit für erholsamen Schlaf
      Licht des Weckers, Licht des PC, gerade rote und blaue Standbylichter stören den Schlaf. In unseren Städten ist es tendenziell auch in der Nacht zu hell. Sorge für wirkliche Dunkelheit. Eine Schlafmaske kann helfen!

    1. Vermeide eine Stunde vor dem Zubettgehen unnatürliches Verhalten
      Kein Fernsehen, keine Computerspiele am Laptop, keine Email, kein Handy, keine sozialen Medien. Selbst wenn das Handy nicht an ist, und nur neben deinem Bett liegt, beeinflusst dich das!

    1. Schaffe Schlafruhe ! Eliminiere alles, was unnatürliche Geräusche entstehen lässt.
      Handy, Uhr-ticken, Summen von Elektrogeräten etc. Nutze z.B. Ohrstöpsel, wenn sich Geräusche wie Straßenlärm  nicht vermeiden lassen.

    1. Sorge für Schlafkomfort !
      Liegst du gut in der Nacht? Teste deine Matratze, ob sie zu fest oder zu weich ist. Es ist ein untrügliches Zeichen, wenn du dich frühmorgens verspannt fühlst.

    1. Sorge für ein gutes Schlafklima !
      Die ideale Temperatur für den Schlafraum ist 15 bis 19 Grad

    1. Suche dir nur schlaffördernde Bettgenossen/innen !
      Ansonsten gilt, alle Tiere haben im Bett nichts zu suchen.
      Seien es Haustiere, aber auch Hausmilben. Diese können zu allergischen Reaktionen führen und deinen Schlaf stören.

    1. Falls du dennoch nicht einschlafen kannst, wälze dich nicht im Bett herum!
      Nehme eine warme Dusche. In den weiteren Tipps bei unterbewusster und seelischer Ebene kannst du ein Verfahren lernen, wie du dich dann in einen schlafähnlichen Zustand versetzen kannst.

Praktische Schlaf – Tipps auf anderen Ebenen

(weitere Tipps auch auf den anderen Ebenen in der Online Sprechstunde gesunde Heilpraxis) 

Tipps auf physischer Ebene 

keine Schlafmittel – die Kräuteralternativen
die Einschlaf Yogaübung
Meridianpunkte zum Einschlafen u.v.m.

Tipps auf energetischer Ebene
Atemtechnik zum Einschafen
Good Vibrations, die müde machen

 Tipps auf mentaler Ebene
Grübeln vor dem Einschlafen? Gedankenkontrolle lernen und nutzen
Einschlafen mit allen Sinneskanälen lernen u.v.m.

 Tipps auf unterbewusster Ebene
Alpha, die Vorschlafphase erfahren
Tao Nidra zum Einschlafen
Emotionen wie Ängste im Griff bekommen  

Tipps auf seelischer Ebene
Einschlafmeditation kann jeder
Vom Wachzustand zu Theta und Tiefschlafphase  erfahren u.v.m.

Persönliche Begleitung und die vorgestellen Übungen und Hinweise in der Online Sprechstunde.

Leave A Reply